IT-Architekten erfüllen drei essenzielle Rollen in strategischen und projektbezogenen IT-Planungen -Projekten. Sie sind die Architekten unter den… mehr
Das IT Service Management (ITSM) entwickelt sich immer mehr in Richtung Enterprise Service Management (ESM). Die Analysten von Research in Action haben sich… mehr
Unternehmen wollen und müssen agiler werden. Das ITIL-4-Framework soll sie dabei unterstützen, veränderte Marktbedingungen schnell und flexibel aufgreifen zu… mehr
ITSM, in der Praxis zumeist ITIL, ist wichtig, damit Geschäftsprozesse von der IT optimalen Support erhalten können. Ein Wirrwarr an Begriffen schreckt viele… mehr
Services digitalisieren und standardisieren – das bringt Unternehmen auf den Weg vom ITSM zum umfassenden ESM. Doch noch steckt das Enterprise Service… mehr
IT Service Management hat für Jungheinrich-CIO Uwe Kolk den gleichen Stellenwert wie ein ERP-System. Doch niemand jubelt, wenn ein ITSM-Projekt gestartet wird.… mehr
Die Rolle der IT und der IT-Organisation werden sich dramatisch ändern. Die IT entwickelt sich zum integralen Bestandteil der Unternehmenskernprozesse. mehr
Haben Unternehmen ein Service Management Tool ausgewählt und erfolgreich implementiert, hoffen sie meist auf Verbesserungen in puncto Effizienz und… mehr
CIO Klaus Straub hat sich von der Idee einer bimodalen IT verabschiedet. Seit Juni stellt er alle Projekte sukzessive auf "100 Prozent agil" um. Den… mehr
Das IT Capability Maturity Framework (IT-CMF) baut auf bekannten Frameworks wie CMMI, COBIT und ITIL auf. Es verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und deckt… mehr
Die IT wird weit über die Erfüllung definierter Anforderungen hinaus als Innovationstreiber im gesamten Unternehmen gefragt sein. Wollen Unternehmen bei der… mehr
Zweimal pro Jahr hospitiert Kurt Kruber, IT-Chef am Klinikum der Universität München, auf Station. Sein guter Draht zum Krankenhausbetrieb hat ihm auch bei… mehr
Bei der Wahl eines ITSM-Tools sollten IT-Dienstleister sich nicht automatisch auf die großen internationalen Hersteller konzentrieren. Häufig liefern kleinere… mehr
CIO Philipp Lübcke beim Frankfurter Energieversorger Mainova AG hat die IT komplett restrukturiert und neu ausgerichtet. Der Turnaround war notwendig geworden,… mehr
Mehr Transparenz für die Anwender, mehr Effizienz für IT und Supplier: Darauf zielt die Siemens AG mit ihrer integrierten Service-Architektur. Das Modell… mehr
Der Autor hat Andrew Wright, IT-Leiter der Europäischen Südsternwarte in Chile, einen Besuch abgestattet. Dieser erläutert aktuelle Herausforderungen der… mehr
Der Bahntechnik-Hersteller Bombardier Transportation setzt im Bereich der IT-Infrastruktur auf einen Multi-Supplier-Ansatz. Offshore-Services aus Indien und… mehr
Der Pharma- und Laborzulieferer krempelt die IT-Infrastruktur komplett um. IT-Prozesse werden standardisiert und automatisiert. CIO Rainer Holler berichtet. mehr
Ein Fachbuch der Maturity-Gründer Thomas Karg und Hubert Buchmann beantwortet die meisten Fragen zu diesem Thema. Darüber hinaus stellt es zahlreiche… mehr
Der jahrelange Kostendruck auf die interne IT hat dazu geführt, dass sie ihre Serviceprozesse hervorragend im Griff hat. Wo viele Fachbereiche von effizient… mehr