Frank Riemensperger wettet, dass sich die Anzahl der im Unternehmen vorgehaltenen Anwendungen reduziert, aber die Anzahl von Lösungen, die im… mehr
Die meisten Unternehmen schaffen es nicht, rasch genug radikale Innovationen aus eigener Kraft zu schaffen. Sie müssen deshalb auf Open Innovation setzen. Der… mehr
Durch die Verschmelzung von Prozess- und Produkt-IT muss der CIO in der Lage sein, in Netzwerken zu arbeiten und zu denken. In vernetzten Strukturen zählen… mehr
Die Fachbereiche nehmen den CIO zunehmend als strategischen Berater und Business Enabler wahr. In dieser Rolle bringt er IT- und Geschäftsziele in Einklang und… mehr
Am Rande der Hamburger IT Strategietage haben sich Veranstalter und CIOs getroffen, um zu überlegen, wie künftige Inhalte und Formate aussehen können.… mehr
CIOs müssen strategischer und Business-orientierter denken, sonst werden sie eines Tages zum Chief Legacy Officer. Lesen Sie in Teil 1 unserer Serie, welche… mehr
Eine Umfrage unter CIOs großer Schweizer Unternehmen zeigt: Die IT-Chefs fürchten keineswegs Konkurrenz von anderen Managern wie CDOs oder Softwarevorständen,… mehr
Gibt es in einem Unternehmen sowohl einen CIO als auch einen Chief Innovation Officer, zerreiben sich beide oft in Machtkämpfen. So mancher Entscheider rät… mehr
Mit der Digitalisierung wandeln sich die Erwartungen an CIOs und ihre IT-Abteilungen. Mehr und mehr wird ihnen die Rolle eines Innovators zugesprochen, der… mehr
Mit einem Chief Digital Officer, einem Chief Data Officer, einem Chief Experience Officer und einem Chief Security Officer sowie einem Chief Technology Officer… mehr
IT-Sicherheitsverantwortliche fordern ihre Unabhängigkeit, nicht zuletzt indem sie direkt an den Vorstand berichten. CIOs begegnen dem mit Skepsis. mehr
In den vergangenen Jahren hat sich die Rolle der Chief Information Officers (CIOs) stark gewandelt, und die Entwicklung ist noch nicht zu Ende. Lesen Sie,… mehr
Tomasz Smaczny, Global CIO von Ergo, wird Vorstandsvorsitzender der neu gegründeten Gesellschaft Ergo Technology & Services Management. Seine Aufgaben als… mehr
Der Chief Information Officer (CIO) muss heute bereit sein, vielfältigere Aufgaben zu übernehmen als noch vor einigen Jahren. Durch die digitale… mehr
Unternehmen und IT-Entscheider müssen aufhören, Firmen wie Google, Amazon und Startups nur zu beobachten. Sie müssen den Mut haben, massiv in Innovationen zu… mehr
Im Zuge der digitalen Transformation wird die CIO-Rolle von einer Support-Funktion zu einer Kernfunktion erkoren. Statt im Schatten die Fäden zu spinnen rücken… mehr
Durch neue digitale Strategien entwickelt sich die IT von einer Support-Funktion zunehmend zum Berater, Enabler, Broker und Orchestrierer von… mehr
Einen reibungslosen, sicheren IT-Betrieb zu gewährleisten und gleichzeitig digitale Innovationen voranzutreiben, verlangt von CIOs einen schwierigen Spagat.… mehr
Jetzt schlägt die Stunde der CIOs. Die IT wird das Herzstück von Strategie und Betrieb des Business. Unternehmen müssen lernen, ihre Wertschöpfung und… mehr
In einer Studie hat IDG Research im Auftrag von Oliver Wyman die neuen Herausforderungen, die zusätzlichen Aufgaben und die vier Rollen des künftigen IT-Chefs… mehr