Projekte


CRM

ADAC migriert 600 Millionen Daten auf neue Plattform

Bernd Reder ist freier Journalist und Autor mit den Schwerpunkten Technologien, Netzwerke und IT in München.
Der ADAC hat die Daten von 30 Millionen Mitgliedern und Kunden auf eine Plattform eins schweizerischen Anbieters migriert.
Zu den Services für die Mitglieder des ADAC zählt die Luftrettung. Zusätzlich nutzen rund neun Millionen Kunden die kommerziellen Angebote des ADAC, etwa Versicherungen.
Zu den Services für die Mitglieder des ADAC zählt die Luftrettung. Zusätzlich nutzen rund neun Millionen Kunden die kommerziellen Angebote des ADAC, etwa Versicherungen.
Foto: ADAC

Es muss nicht immer SAP zum Zuge kommen, wenn die Einführung einer neuen Plattform für CRMCRM und Customer Experience (CX) ansteht. Das belegt der ADAC. Der Automobilclub hat 22 Millionen Mitglieder. Hinzu kommen mehrere Millionen Kunden, die Finanzdienstleistungen und VersicherungenVersicherungen des Anbieters nutzen. Alles zu CRM auf CIO.de Top-Firmen der Branche Versicherungen

Für mehr News, Hintergründe und Deep Dives aus der CIO-Community, abonnieren Sie unsere CIO-Newsletter.

Auch für den ADAC spielt die DigitalisierungDigitalisierung eine zentrale Rolle. Deshalb musterte der Club nach 35 Jahren seine Bestandsverwaltung aus. "Die Umstellung auf eine moderne CRM-Lösung ist der wichtigste strategische Meilenstein auf unserem Weg in die digitale Transformation", erläutert Oliver Weissenberger, Vorstand Helfen, Betriebswirtschaft & Interne Services des ADAC e.V. Alles zu Digitalisierung auf CIO.de

Mit Unterstützung von generativer KI

Bei der Suche nach einer Alternative wurde der ADAC in der Schweiz fündig - bei der Business Systems Integration AG. Das Unternehmen hat mit der BSI Customer Suite eine Plattform für die Digitalisierung von Kundenbeziehungen entwickelt, die rund 230 Unternehmen in Europa einsetzen.

Die Komponenten der BSI Customer Suite. Der ADAC nutzt die Plattform in den Bereichen CRM und Customer Experience.
Die Komponenten der BSI Customer Suite. Der ADAC nutzt die Plattform in den Bereichen CRM und Customer Experience.
Foto: BSI Business Systems Integration AG

Die Customer Suite verwendet generative KI (GenAIGenAI), um das Verhalten von Kunden zu analysieren, etwa über welche Kanäle sie kontaktiert werden möchten. Alles zu Generative AI auf CIO.de

Migration in drei Tagen

Eine der größten Herausforderungen war die Datenmenge. Es mussten über 600 Millionen Datensätzen migriert werden: Kunden- und Mitgliedschaftsdaten, aber auch Informationen über ausstehende Forderungen. Deshalb wurde ein Projektteam mit 170 Fachleuten eingerichtet, das im Schichtbetrieb rund um die Uhr arbeitete.

Manfred Piringer, Projektleiter bei BSI am Standort München: "Für alle 623 Schritte des Umstiegs hatten wir vier Tage eingeplant. Dass wir in nur drei Tagen fertig wurden, ist der Professionalität und dem Einsatz aller Beteiligten zuzuschreiben."
Manfred Piringer, Projektleiter bei BSI am Standort München: "Für alle 623 Schritte des Umstiegs hatten wir vier Tage eingeplant. Dass wir in nur drei Tagen fertig wurden, ist der Professionalität und dem Einsatz aller Beteiligten zuzuschreiben."
Foto: BSI Business Systems Integration AG

Trotzdem schafften es die Fachleute, die Migration schneller als vorgesehen umzusetzen: "Für alle 623 Schritte des Umstiegs hatten wir vier Tage eingeplant. Dass wir in nur drei Tagen fertig wurden, ist der Professionalität und dem Einsatz aller Beteiligten zuzuschreiben", sagt Manfred Piringer, Projektleiter bei BSI am Standort München.

"Der Zeitplan wurde nicht nur generalstabsmäßig eingehalten, sondern sogar noch beschleunigt, sodass die Einschränkungen für das operative Business auf ein Minimum reduziert werden konnten", ergänzt Gesamtprojektleiter Wolfgang Münch von der ADAC IT Service GmbH.

Mit KI-Unterstützung

Der ADAC wird die BSI Customer Suite in den Bereichen CRM und CX nutzen. Dabei kommt auch künstliche Intelligenzkünstliche Intelligenz zum Einsatz, beispielsweise beim Input-Management durch eine KI-gestützte Klassifizierung von Anfragen von Mitgliedern. Alles zu Künstliche Intelligenz auf CIO.de

Oliver Weissenberger, Vorstand Helfen, Betriebswirtschaft & Interne Services des ADAC e.V.: "Mit der BSI Customer Suite wurde die dringend benötigte zukunftsfähige Basis gelegt, um die anstehenden digitalen Herausforderungen in Service, Marketing und Vertrieb erfolgreich meistern zu können."
Oliver Weissenberger, Vorstand Helfen, Betriebswirtschaft & Interne Services des ADAC e.V.: "Mit der BSI Customer Suite wurde die dringend benötigte zukunftsfähige Basis gelegt, um die anstehenden digitalen Herausforderungen in Service, Marketing und Vertrieb erfolgreich meistern zu können."
Foto: ADAC

"Mit der BSI Customer Suite wurde die dringend benötigte zukunftsfähige Basis gelegt, um die anstehenden digitalen Herausforderungen in Service, Marketing und Vertrieb erfolgreich meistern zu können", fasst Oliver Weissenberger zusammen.

ADAC | CRM-Migration
Branche: Automotive-Dienstleistungen, Finanzen, Versicherung
Use Case: Umstellung auf eine neue CRM-Plattform
Lösung: Migration von 600 Millionen Datensätzen auf BSI Customer Suite
Partner: BSI Business Systems Integration AG

Zur Startseite