Der Flugzeugbauer Airbus sondiert einem Pressebericht zufolge einen Einstieg beim Cybersicherheitsanbieter Evidian aus dem französischen IT-Konzern Atos. mehr
Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus muss sich einen neuen Finanzchef suchen. mehr
Allianz, BASF, BMW, Deutsche Post: Die CIOs der DAX-40-Konzerne sind die wichtigsten IT-Manager Deutschlands. Ein Überblick. mehr
Flugzeuge mit vier Triebwerken gehören zu den Auslaufmodellen in der Luftfahrt. Doch die Verwerfungen durch Corona und Krieg lassen den Einsatz von Riesenjets… mehr
Das Militär soll einen Beitrag gegen die Klima-Erwärmung leisten. Doch wie die Zukunft aussehen kann, zeigt sich auf der Luftfahrtmesse ILA. mehr
Produkte werden immer komplexer. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Hersteller ihre Entwicklungsprozesse überdenken und anpassen. Wie das mit Hilfe von… mehr
Der weltgrößte Flugzeughersteller Airbus legt an diesem Donnerstag seine Zahlen zum Geschäftsjahr 2021 vor. mehr
Der Flugzeugbauer Airbus hat sein Auslieferungsziel von 600 Maschinen im abgelaufenen Jahr laut Insidern übertroffen. mehr
Von der Bafin über NFTs bis WhatsApp. Das Jahr 2021 bot so einiges an Wirtschaftsnachrichten. Ein Überblick. mehr
Emirates hat am Donnerstag in Hamburg den letzten noch ausstehenden Airbus A380 übernommen. Das teilte die arabische Fluggesellschaft am Nachmittag mit. mehr
In der Corona-Krise schien dem größten Passagierflugzeug der Welt endgültig die Luft auszugehen. Doch nun kehrt die A380 von Airbus bei einigen Gesellschaften… mehr
Quanten-Computing steht kurz vor dem Durchbruch. Lesen Sie, wie IBM und deutsche Unternehmen den Quantencomputer mit neuer Hard- und Software für den… mehr
Zum 20-jährigen Jubiläum des CIO-Magazins haben wir CEOs, CIOs, Seitenwechsler und Experten aus der deutschen ITK-Szene befragt. Wie hat sich die Rolle der… mehr
Der Flugzeugbauer Airbus liebäugelt weiter mit dem Bau einer Frachtversion seines Großraumjets A350. mehr
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Bayerns Regierungschef Markus Söder (CSU) fordern Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf, sich für die… mehr
Das Votum der angehenden Computerfachleute für die IT- und Automobilbranche war noch nie so eindeutig wie in diesem Jahr. Lesen Sie, welche Unternehmen 2021… mehr
Der Markt für Lösungen rund um Augmented und Virtual Reality hat 2019 um fast 70 Prozent zugelegt, schätzt IDC. Vier Pilot-Projekte zeigen den Einsatz in… mehr
Seit Juni 2020 ist Lutz Seidenfaden IT-Leiter bei MTU Aero Engines. Er will eine umfassende IT-Strategie für den Triebwerk-Entwickler umsetzen. mehr
Der Augenoptiker übernimmt zehn Prozent des Smart Glasses-Anbieters Ubimax und will Arbeitsbrillen mit Sehkorrektur anbieten. mehr
Der geplante Stellenabbau beim Flugzeugbauer Airbus trifft den Norden Deutschlands hart. mehr