Am 1. Januar 2021 stieg Peter Fuchs als Chief Operating Officer (COO) bei BNP Paribas Cardif in Deutschland ein. Als Mitglied der Geschäftsleitung ist er auch… mehr
CIOs haben die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie gemeistert und an Ansehen gewonnen. 2021 werden viele an der Seite des CEO das digitale Business… mehr
Mit einer konzernweiten Governance-Struktur stellte CIO Stefan Zierlinger die Weichen für den digitalen Wandel des österreichischen Energieversorgers. IT- und… mehr
Mit einer selbst entwickelten Integrationsplattform schaffte Generali-COO Martin Frick die Basis für eine moderne Anwendungslandschaft und effizientere… mehr
Zum 1. März 2021 wechselt Dirk Böhme vom IT-Beratungshaus Silbury in den Vorstand der HDI Lebensversicherungs AG. Zugleich wird er Vorstandsmitglied der HDI… mehr
Am 1. Januar 2021 soll Jens Becker Head of IT der Zurich Gruppe Deutschland werden. Er folgt auf Dorothée Appel, die im Oktober zur niederländischen ABN Amro… mehr
Ohne ein effektives Change Management drohen digitale Transformationsprozesse in Unternehmen zu scheitern. Im Mittelpunkt stehen weniger technische und… mehr
Mit einem konsequenten Cloud-Kurs beschleunigt der Onlineverkäufer eDreams Odigeo die Produktentwicklung und halbiert die IT-Kosten. mehr
Mit der Health Data Platform bringt Charité-CIO Martin Peuker die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran. Für seine herausragende Leistung verleiht ihm die… mehr
Hessen-CIO Patrick Burghardt stellt Behörden eine Plattform für digitale Bürgerprozesse zur Verfügung. Damit sichert er sich Platz 3 in der Kategorie Public… mehr
Mehr Eigenleistung und eine engere Verzahnung mit den Fachbereichen: Der Umbau der Konzern-IT betrifft auch die Volkswagen-Töchter Audi, Škoda und Seat. mehr
Agiles Arbeiten und ein agiles Mindset sind mehr als nur Trends, berichten Führungskräfte. Wer hier fit ist, hat nachweislich Wettbewerbsvorteile – erst recht… mehr
Patrick Burghardt digitalisiert in Hessen Verwaltungsprozesse und stellt Behörden eine Datenplattform für Online-Bürgerdienste zur Verfügung. Das Land sieht… mehr
Roland Schütz, langjähriger CIO der Lufthansa, wechselt als Vorstand für IT und Digitalisierung zum Mannheimer Pharmahändler Phoenix. mehr
Mit einer Cloud-basierten Infrastruktur schafft Apleona-CIO Bernhard Götze die Grundlagen für neue digitale Kundenservices im Gebäudemanagement. mehr
Für ihre digitale Transformation hat sich die Hartmann Gruppe ehrgeizige Ziele gesteckt. Eine Gesundheitsplattform auf Basis von Cloud-Technologien spielt… mehr
Mit dem Programm "Wacker Digital" will CIO Dirk Ramhorst den Münchner Chemiekonzern zu einem digitalen Leader entwickeln. mehr
Mit der Health Data Platform verbessert Charité-CIO Martin Peuker die Patientenversorgung und unterstützt die medizinische Forschung. Die Corona-Pandemie sieht… mehr
Mit einem umfassenden Change-Programm stellt sich das Pharma-Unternehmen Boehringer Ingelheim auf die Herausforderungen der Digitalisierung ein. mehr
Zum 1. Juli wechselte Roger Kehl, vormals CIO des Automatisierungsspezialisten Festo und CIO des Jahres 2016, zum IT-Dienstleister Atos. mehr
Der Sieger des CIO Young Talent Award 2020 heißt Cihan Sügür von der Porsche AG. Mit der Auszeichnung fördern die CIO Stiftung und das CIO-Magazin… mehr
Webasto war als erstes deutsches Unternehmen von der Coronakrise betroffen. CIO Thomas Mannmeusel brachte 10.000 Mitarbeiter ins mobile Office, drückte… mehr
Jürgen Sturm, CIO von ZF Friedrichshafen, stellt die IT des Automobilzulieferers auf die disruptiven Veränderungen in der Branche ein. Die Coronakrise… mehr
Seit 1. Mai 2020 ist Susanne Steffen CIO des Getreideverarbeiters GoodMills Deutschland. mehr
Ab 1. Juli 2020 leitet IT-Manager Tobias Rölz den neuen Bereich Market & Digital Services des Technologie-Unternehmens Komax. mehr