Wenn ein CIO es schafft, gewohnte Denk- und Verhaltensmuster hinter sich zu lassen und seine Vision von der IT- und Prozessorganisation auch gegen Widerstände… mehr
Die Vorschusslorbeeren für Uniper waren nach der Ausgliederung aus dem E.ON-Konzern nicht üppig. CIO Damian Bunyan nutzte die Chance, nahezu alles neu… mehr
So geht agil und schnell im Pharmakonzern: Novartis-CIO Scott Sandschafer und sein Team entwickelten binnen kürzester Zeit einen Sprachassistenten für den… mehr
125 Gesellschaften in 65 Ländern sollen im digitalen Ökosystem von B. Braun Melsungen eingebunden sein. Für CIO Niehage heißt das: Harmonisieren und neue Wege… mehr
Ein Triple-A schrieb sich die Aareal Bank auf die Fahnen: "Anticipate, Activate, Accelerate", um Organisation, Kultur und IT zu ändern. Dazu trug… mehr
Beim Baustoffhersteller Xella modernisierte ein CIO-Duo die IT: Der ehemalige CIO Michael Baars begann mit dem Projekt, Nachfolger Florian Ziegler führte es… mehr
Ein Personalvermittler muss seinen Kunden flexibel Arbeitskräfte bereitstellen können. Bei Randstad sind dank CIO Carsten Priebs auch die internen… mehr
CIO Christian Neugebauer krempelte die IT und ganze Unternehmensstrukturen um. Den Härtetest während der Corona-Zeit schafften er und sein Team mit Bravour.… mehr
Die Schweizer Generali hat einen neuen Workplace auf Basis von Salesforce sowie eine Streaming-Data-basierte Connection-Plattform eingeführt. Damit schafft COO… mehr
Eine IT, die sich an den Bedürfnissen der eigenen Geschäftssparte orientiert – und das in einem Konzern mit zentralen IT-Strukturen? Diese… mehr
Das Großhandelsunternehmen Logista nutzte eine EU-Richtlinie als Chance, seine Supply Chain und Prozesse durchgängig zu digitalisieren. mehr
Mit intensiver Kommunikationsarbeit und erfolgreicher IT-Restrukturierung hat CIO Catalin Barbulescu drei Jahre nach seinem Einstieg auch seine ärgsten… mehr
Als CTO des Ullstein-Verlages hat Michaela Philipzen eine Lösung entwickelt, die die Aufbereitung des Manuskripts zum Buch in Echtzeit leistet und somit um bis… mehr
CIO Gerald Scheurmann-Kettner hatte die pfiffige Idee, einen Service-Roboter einzusetzen, der die Mitarbeiter an der Rezeption unterstützt. Der kleine Helfer… mehr
Das Familienunternehmen Piller hat seine IT neu erfunden und kann den Kunden seitdem unter anderem eine IoT-gestützte Wartung für seine Ventilatoren anbieten. mehr
Ralf Werner setzte in der konservativen Energiebranche ein ambitioniertes IT-Transformationsprogramm auf und erzielte dank Agilität sichtbare Erfolge. Dafür… mehr
Der Berliner Plattformbetreiber Aroundhome migrierte seine Infrastruktur bei laufendem Betrieb in die AWS-Cloud – in nur drei Monaten. Die Zeitvorgabe war für… mehr
Mit einem konsequenten Cloud-Kurs beschleunigt der Onlineverkäufer eDreams Odigeo die Produktentwicklung und halbiert die IT-Kosten. mehr
CIO Burkhard Fertig arbeitet seit über 44 Jahren für Suffel Fördertechnik. Mit einer pfiffigen App und einer Plattform für die Service-Techniker eröffnet der… mehr
Weg von der Maschine, hin zu Data und Machine Learning: CIO Carsten Ackermann holte den Maschinenbauer Felss aus der analogen in die digitale Welt und… mehr