Ulrich Reidel digitalisiert die Wertschöpfungskette der Südleasing GmbH und unterstützt damit die komplette Neuausrichtung des Geschäfts. Das macht er… mehr
Um Autoscout24 zukunftssicher und für Talente attraktiver zu machen, baute Matthias Patzak den Marktplatz zu einem Cloud-nativen und auf Microservices… mehr
IT-Leiter Marco Reich will das Klinikum Forchheim zum modernsten Klinikum in Franken machen. Sein Rezept: Digitalisierung und agile Methoden. mehr
Roger Nolting hat die Otto-Tochter EOS Technology Solutions in fünf Schritten neu organisiert. Heute arbeiten dezentrale Produktteams agil, schnell und nah am… mehr
Im Rahmen eines ambitionierten IT-Projekts konnte die Mytoys Group Time-to-Market und Kosten reduzieren und gleichzeitig die Customer Experience verbessern. mehr
CIO Conrad Frede hat die Mediengruppe Pressedruck auf eine zukunftsorientierte IT umgestellt. Zu den Herausforderungen zählten Legacy- und heterogene… mehr
Michel Feurich, CIO von Gerry Weber, gelang der Schulterschluss mit der Fachabteilung und damit die nachhaltige Einführung prozessverändernder Technologien. mehr
Der Geschäftsbetrieb eines Bundesligavereins erfordert funktionierende IT-Strukturen. Carlo Dannies sorgt dafür, dass der HSV auch bei der IT weiterhin in der… mehr
Michael Müller-Wünsch baut IT-Architektur und -Organisation komplett um. Otto soll sich zum datengetriebenen und intelligenten Echtzeit-Online-Händler… mehr
Den abstrakten Gedanken vom Unternehmen in seinem Ecosystem konkretisierten vier CIOs beim Post-Event zum CIO des Jahres 2016. mehr
Wie man Mitarbeiter zur Weiterentwicklung motiviert, erörterte die Community mit Kuka-CIO Holger Ewald und Frank Scholz, CIO der DB Regio, beim CIO des Jahres. mehr
Der FC Bayern und Hoyer. Ein weltweit bekannter Fußballclub und ein Unternehmen, das Flüssigstoffe transportiert. Ein CIO, der um die Herzen von Fans kreist –… mehr
Am Donnerstagabend verliehen die Redaktionen von CIO-Magazin und Computerwoche die Preise zum 14. CIO des Jahres 2016. In unseren großen Bildergalerien finden… mehr
Roger Kehl ist CIO des Jahres 2016 in der Kategorie Großunternehmen. Er stellt die IT des Automatisierungsspezialisten Festo auf Digitalisierung und Industrie… mehr
Hoyer transportiert Flüssigstoffe. Peter Jürging, Head of Corporate IT des internationalen Logistikunternehmens, hat die Interaktion mit Kunden und Lieferanten… mehr
CIO Bettina Uhlich hat die IT des Chemieunternehmens Evonik in drei Schritten umgestaltet. In der CIO-des-Jahres-Kategorie Großunternehmen wurde sie damit… mehr
Die sieben CIOs hinter den drei Erstplatzierten werden nicht gerankt und liegen gewissermaßen gemeinsam auf dem vierten bis zehnten Platz. Sie überzeugten die… mehr
Jens Riegel ist CIO des Jahres 2016 in der Kategorie Mittelstand. Bis vor Kurzem war er IT-Chef beim Tierimpfstoffehersteller Lohmann Animal Health. Dort… mehr
Michael Fichtner holte die IT des FC Bayern München zurück ins Unternehmen und verschärfte das Tempo. In der CIO-des-Jahres-Kategorie Mittelstand kam er auf… mehr
Auf den dritten Platz in der CIO-des-Jahres-Kategorie Mittelstand kam Ralf Gernhold. Er öffnet das Kundenbindungsunternehmen Miles & More für neue… mehr