Mit Cloud-Plattformen und einer produktorientierten IT-Organisation stärkt CIO Gülnaz Önes die Kundenorientierung und treibt Innovationen voran. mehr
Nutzen Sie das Wissen aus dem CIO-Jahrbuch 2024. Darin finden Sie die IT-Fakten der 120 größten deutschen Konzerne wie Aldi, BMW, SAP oder Volkswagen sowie… mehr
Mit Hybrid-Cloud, KI und Automatisierung will der Medizinverpackungshersteller seine IT modernisieren. mehr
In einem umfassenden Transformationsprojekt mit S/4HANA Cloud erneuerte die ehemalige Ruhrkohle AG ihre Prozess- und Systemlandschaft. mehr
Von der adäquaten Nutzung bis zum Change-Management: CIOs müssen geschickt durch die Untiefen im KI-Ozean navigieren. mehr
Die zentrale Regel lautet, immer den Anwender in den Mittelpunkt des Denkens zu stellen und erst dann die Funktionalitäten zu erörtern. Für das ITSM-Team ist… mehr
Kaum eine Industrie, die dank KI nicht vor riesigen Transformationsprozessen steht. Mit Jan Brecht, CIO der Mercedes-Benz Group AG, diskutierte Jürgen Hill… mehr
Angesichts der unsicheren Wirtschaftslage suchen CIOs nach Hebeln, um die Effizienz zu steigern. Das Augenmerk liegt auf Cloud, Automatisierung – und der… mehr
CIOs legen mehr Wert auf Innovation. Wenn sie die IT-Kultur umgestalten, können sie nachhaltig kreativ sein. mehr
Gute Aussichten, aber extrem volatil: Die Cloud-Computing-Szene unterliegt immer noch starken Strömungen, die sich auf die Rentabilität auswirken. mehr
Mit eigenentwickelten Daten-Services will Klöckner Kunden helfen, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren. CDIO Khaled Bagban setzt dafür auch auf eine Blockchain. mehr
Aus Sicht von ServiceNow-CDIO Chris Bedi verleiht (generative) KI dem Thema Intelligent Automation nun zusätzlichen Auftrieb. mehr
Mit dem Programm oneIT richtet der Voestalpine-CIO die IT auf das Business aus und leitet einen kulturellen Wandel ein. mehr
Als CIO und Personalchefin von Hapag-Lloyd hat Donya-Florence Amer so viel Einfluss wie kaum eine andere IT-Chefin eines deutschen Unternehmens. Und sie hat… mehr
Ambidextrie heißt ein neues Schlagwort in der Führung digital transformierter Unternehmen. Was steckt hinter dem "beidhändigen" Führungsprinzip und… mehr
In den Fachbereichen findet die IT nicht nur ein ganz neues Selbstbewusstsein vor, sondern auch ungewohntes Know-how über IT-Lösungen. Daran sollte sich die IT… mehr
Nicht wie eine Dampfwalze, sondern wie ein Trainer im Sport - so geht Evonik-CIO Dirk Ramhorst an die Transformation heran. Denn die sei nie zu Ende, sagt er. mehr
Toyota will zum datengetriebenen Unternehmen werden. Dazu treibt der Autobauer zum Beispiel in den USA seine Automatisierungs-Agenda mit Cloud-fokussierten… mehr
Die Konzern Versicherungskammer soll agiler werden. Dazu hat IT-Manager Müller ein dreistufiges Change-Programm gestartet. mehr
Bevor es beim CIO Cloud Summit Einblicke in die Cloud-Journey des Baufinanzierers gibt, haben uns Marcus Fienhold und Christian Langhirt im Interview verraten,… mehr