Der Industriekonzern Schaeffler muss Personal abbauen - nicht weil es dem fränkischen Unternehmen schlecht ginge, sondern weil der Weg der Autoindustrie viel… mehr
Lidl-Gründer Dieter Schwarz ist der reichste Deutsche, vor der Familie Reimann und den BMW-Großaktionären Susanne Klatten und Stefan Quandt. Die Zahl der… mehr
Welchen Nutzwert bringen private 5G-Netze? In Innovation Labs testen CIOs Privat-5G-Anwendungen auf ihre Praxistauglichkeit. mehr
In der Galerie stellen wir CIOs und IT-Verantwortliche aus großen Unternehmen der Industrie vor. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. mehr
Mehrere Unternehmen und Forschungseinrichtungen, darunter VW, Schaeffler und Celonis, wollen gemeinsam Anwendungen im Bereich künstliche Intelligenz fördern. mehr
Anfang November übernimmt Marc Votteler die CIO-Position bei der Schaeffler-Gruppe. Sein Vorgänger Harald Giesser zieht sich in den Ruhestand zurück. mehr
Der fränkische Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler trennt sich von seinem Geschäft mit Antriebsketten für Verbrennermotoren. mehr
Sie ist eine Unternehmerin der alten Schule - elegant, pflichtbewusst, zielgerichtet. Elisabeth Schaeffler-Thumann steht für Jahrzehnte bewegter… mehr
Neben Milliarden für eigene Entwicklungen müssen Unternehmen darauf achten, sich präzise austauschen zu können - auch bei Versorgungsproblemen oder Rückrufen.… mehr
Schon Ende des vorigen Jahres waren die Sorgen in weiten Teilen der Autoindustrie groß - und von Corona war da noch gar keine Rede. mehr
Zuletzt war die Kritik an ihm spürbar gewachsen. Dass Conti-Chef Degenhart nun aus eigenem Antrieb vorzeitig aufhört, überrascht aber viele im Konzern. mehr
Corona hat die angespannte Lage bei Autoherstellern und -zulieferern verschärft. Vor allem in kleineren Unternehmen wurde aus den Problemen des Strukturwandels… mehr
Mit einer umfassenden Data-Management-Initiative verbessert der Automobilzulieferer Schaeffler die Datenqualität in allen Unternehmensbereichen und treibt die… mehr
Am Rande der Hamburger IT Strategietage haben sich Veranstalter und CIOs getroffen, um zu überlegen, wie künftige Inhalte und Formate aussehen können.… mehr
Die Autobauer und ihre Zulieferer kämpfen mit einer globalen Nachfrageflaute. Auf der kommenden IAA werden gleichzeitig die großen Anforderungen für den… mehr
Beim Zulieferer Schaeffler sind angesichts der Flaute in der Autobranche Hunderte Mitarbeiter in Kurzarbeit gegangen. mehr
Die Konjunkturschwäche in der Autoindustrie zwingt den fränkischen Autozulieferer Schaeffler zu Kurzarbeit. mehr
Stottert die Autokonjunktur, bekommen es als erstes die Zulieferer zu spüren. In den vergangenen Monaten häuften sich die Nachrichten über Stellenabbau und… mehr
Wenn die Autobauer schwächeln, setzt das vielen Zulieferern schwer zu. Die Liste mit schlechten Nachrichten aus der Branche wird derzeit immer länger. Die… mehr
Der Umbau der Autoindustrie schreitet voran. Bei den Zulieferern in der Provinz hat der lange Abschied vom Verbrenner große Verunsicherung ausgelöst. Einige… mehr