Für viele Unternehmen mit die wichtigste Anwendungssoftware sind ganz klar ERP-Lösungen. Ob Einführung, Erneuerung, Anpassung an spezielle Firmenanforderungen,… mehr
Den Analysten von Forrester Research zufolge leben wir im "Zeitalter des Kunden". Viele Unternehmen hätten das allerdings noch nicht verstanden. Sie… mehr
Bis Anfang 2016 soll die erste Ausbaustufe des neuen Wüstenrot-CRMs fertig sein. Die Bausparkasse plant eine mehrstufige Implementierung. mehr
Um auch die mobile Nutzung zu ermöglichen, modernisierte Boehringer sein Vertriebsreporting. Das Unternehmen führte IBM Cognos 10 und ein CRM-System von Veeva… mehr
Big Data Analytics ist mittlerweile in Asien das meistgenutzte Tool. Weltweit ist es aber noch nicht einmal in den Top Ten zu finden, wie eine Bain-Studie… mehr
Der Pharmakonzern hat seine SAP-Anwendungen in Fujitsu-Rechenzentren migriert. Bis Ende September wird der Dienstleister weitere Systeme übernehmen. mehr
Mittlerweile erkennen auch konservative Unternehmen, dass das Social Web Chancen bietet. So auch die C. & E. Fein GmbH in Bargau: Mit seiner… mehr
Der Cornelsen Schulbuchverlag hat ein neues Berichtssystem eingeführt. Damit können die Außendienstler offline arbeiten und später diese Daten mit den… mehr
Ein Jahresumsatz von mehr als einer halben Milliarde Euro und ein Gewinn von 16,5 Millionen. Wer solche Zahlen vorweisen kann, sollte sich auch eine… mehr
Die Zeit in der ein Fahrzeug nur aus mechanischen Komponenten bestand liegt noch nicht so lange zurück. Das gilt auch für die im Verhältnis spärlichen… mehr
Der Anspruch im Kunden-Management geht mehr und mehr dahin, ein umfassendes Customer Experience Management (CEM) aufzubauen. Doch davon sind viele Unternehmen… mehr
Unternehmen stellen die Kunden immer stärker ins Zentrum ihres Handelns. Softwareanbieter reagieren: Mit Tools für das Customer Success Management (CSM)… mehr
Björn Wöstmann, Lloyd Shoes, wettet, dass es in zehn Jahren im Retail keine unterschiedlichen IT-Systeme für Online-Business und Offline-Business mehr geben… mehr
Der Markt für Enterprise-Software ist in Bewegung. Die Kollegen vom amerikanischen CIO-Magazin haben sich im Softwaremarkt umgehört, worauf sich Anwender 2015… mehr
Bei der CRM-Erneuerung legte der Süßwarenhersteller Storck das Augenmerk auf eine branchenspezifische Lösung. Sie basiert auf SAP-Technologie. mehr
Um in einer digitalisierten Welt als Unternehmen agil und anpassungsfähig zu sein, muss die IT in den kommenden Jahren noch deutlich mehr leisten. Mit welchen… mehr
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Wirtschaft gewinnen Projektmanagement-Tools aus der Cloud an Bedeutung. Denn sie bieten Unternehmen jeder Größe und… mehr
Der Markt für Projektmanagementsoftware teilt sich in vier Segmente: einfache Tools, Speziallösungen sowie ERP-Anwendungen und Hybrid-Lösungen. Eine Übersicht. mehr
Technikbegeisterte Manager führen Social-Media-Plattformen mit ein. Die Erwartungen sind hoch. Doch kaum ein Mitarbeiter nutzt sie. Es fehlen Business-Ziele. mehr
Mehr Effizienz durch Standardisierung – darauf hofft man bei Lekkerland. Die IT-Landschaft in fünf Ländern erhält dafür ein einheitliches Gerüst aus… mehr