CRM-Anwender monieren Schwachstellen an ihrer Software, die zum Teil schon seit Jahren in der Kritik stehen, wie eine aktuelle Trovarit-Studie gezeigt hat. Im… mehr
Vodafone schluckt gerade den Kabelnetzbetreiber Unitymedia. Etwas leichter verdaulich wird die 18-Milliarden-Akquise durch die vielen IT-affinen Mitarbeiter,… mehr
Eine nahtlose, personalisierte Kundenerfahrung kann wichtiger sein als das Produkt selbst, behauptet Rajnish Sharma von Teleperformance. CIOs sollten sich in… mehr
Die QSC AG führt bei der Krefelder Fressnapf-Gruppe eine SAP-Multi-Cloud-Umgebung ein. mehr
Seit 2016 leistet sich die B2B-Versandhandelsgruppe KAISER+KRAFT einen CDO. Der digitale Umbau begann bei den Marketing- und Vertriebssystemen. mehr
Markus Grubwinkler wechselt vom Automobilzulieferer Dräxlmaier zum Fertigbauunternehmen Haas Group in Falkenberg. mehr
In 15 Ländern löste der Logistiker nach einem ersten Test in der Schweiz seine selbst entwickelte CRM-Lösung durch eine neue Anwendung aus der Cloud ab. mehr
Viele Kauf-, Liefer-, Miet- und Rahmenverträge sind nicht digitalisiert und werden daher händisch gepflegt. Lünendonk und KPMG plädieren für ein intelligentes… mehr
Wachsende Kundenanforderungen und immer mehr Daten zwingen die Unternehmen, ihr Kundenmanagement zu modernisieren. Doch die Integration von Prozessen sowie die… mehr
Mit einem Portal für Kunden und Mitarbeiter schuf Michael Berens die Basis, um Prozesse zu digitalisieren und den Kunden neue Services anbieten und sie stärker… mehr
Der neue Leica-CIO Frank Nittka war zuvor 14 Jahre lang Director Group IT beim Wasserfilterhersteller Brita. Mehrmals gewann er mit IT-Projekten beim… mehr
Für Banken, die aufgrund der aktuellen Digitalisierungswelle an ihrer Prozessoptimierung arbeiten, kann auch die Datenvirtualisierung ein Thema sein. Lesen Sie… mehr
Mit C/4HANA macht SAP große Versprechungen. "Das beste Kundenerlebnis im gesamten CRM-Markt" soll es laut CEO Bill McDermott bieten. Kann die neue… mehr
Der Maschinenbauer KSB setzt auf die CRM-Lösung von SAP zur Umsetzung seiner digitalen Strategie. Einzelsysteme machten ein übergreifendes Datenmanagement… mehr
Um neue und zukunftsfähige Möglichkeiten für eine digitale Teamarbeit zu schaffen, benötigen Unternehmen zeitgemäße Arbeitsplätze für eine bessere… mehr
Mittels Big Data weiß ein deutscher Reiseveranstalter, wo sich der Kunde in London aufhält, und schickt Tipps für Sehenswürdigkeiten und aktuelle… mehr
Die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes setzt sich fort. Vier von fünf Unternehmen greifen auf IT-Freiberufler und andere externe Kräfte zurück, in größeren… mehr
Der größte deutsche Softwarehersteller schafft Ordnung in seinem CRM-Portfolio. SAP C/4HANA bündelt die verschiedenen selbst entwickelten und zugekauften… mehr
Strategic Planning und Customer Relationship Management (CRM) sind die beliebtesten Management-Tools 2017. Sie zählen seit 1993 zu den Top Ten. Neu sind… mehr
Mit dem Online-Kanal ist das eher gemütliche Geschäft der Lotteriegesellschaften schon vor Jahren in Bewegung geraten. Damit ergibt sich die Chance, den bis… mehr