Seit Jahren stecken Bemühungen fest, für Gesundheitsdaten gesetzlich Versicherter digitale Zeiten beginnen zu lassen. Jetzt ist die Branche einen Schritt… mehr
Health data "app in die Cloud"? Die Digitalisierung verändert auch den Gesundheitssektor rasant. Angebote wie die digitale Gesundheits-App… mehr
Bis zu 45 Prozent des Pharma-Marktes könnten Life-Science-Startups im Jahr 2030 besetzen, wenn große Konzerne den Change zu Pharma 3.0 nicht schaffen. EY… mehr
Die digitale Transformation erfasst alle Bereiche des Lebens - auch die Medizin. Doch wie soll sich eine digitalisierte Medizin im Spannungsverhältnis zwischen… mehr
Nur mit E-Health, KI, Telemedizin etc. lässt sich künftig die medizinische Versorgung noch gewährleisten. Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft zeigt auf,… mehr
Einen Krankenhausbetrieb weitgehend zu digitalisieren ist angesichts der Strukturen und Auflagen eine Herkulesaufgabe. Im Klinikum Forchheim ist man dabei, sie… mehr
Die digitale Transformation betrifft alle Bereiche - auch das Gesundheitswesen. Über Chancen und Risiken dieser Digitalisierung diskutierte der MÜNCHNER KREIS. mehr
Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherungen sollen nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn spätestens ab 2021 auch per Handy und Tablet… mehr
Die Techniker Krankenkasse und IBM haben drei weitere Großkunden für ihr System für eine elektronische Gesundheitsakte gewinnen können. mehr
Bei Ärzten und Kliniken gibt es jede Menge Daten - von Röntgenbildern bis zu Impfangaben. Seit langem laufen Bemühungen, Infos zum Nutzen von Patienten zu… mehr
Der Deutsche Ärztetag beschloss die Neuregelung der Fernbehandlung von Patienten. Nun ist der Weg in das Arztzimmer nur einen Mausklick entfernt. mehr
Der niederländische Philips-Konzern treibt sein Gesundheitsgeschäft voran. Dabei rüstet er zunehmend Krankenhäuser mit medizinischen Geräten, IT und Beratung… mehr
Die Digitalisierung der Medizin verspricht Patienten eine höhere Lebenserwartung und Ärzten sinkende Betriebskosten. Doch neue Technologien haben Fehler, die… mehr
Informatik-Wissenschaftler der Universität Bamberg haben eine Sicherheitslücke in den Onlineshops zahlreicher Versandapotheken aufgedeckt. mehr
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sucht als Alternative zur elektronischen Gesundheitskarte nach einer einfachen Lösung für das Handy. mehr
Noch dominiert in deutschen Krankenhäusern die Patientenakte aus Papier. Doch im OP hält die Digitalisierung bereits Einzug. Vorne mit dabei ist das Münchner… mehr
Unzureichende Internetversorgung in Deutschland bremst nach Ansicht des Hausärzteverbandes die Digitalisierung im Gesundheitswesen aus. mehr
Wer keine Apotheke in seiner Nähe hat, kann Rezepte in vielen Orten in einer Art Briefkasten hinterlassen und bekommt seine Medikamente dann nach Hause… mehr
Der Trend zu Vernetzung erfasst auch die Medizin: Kliniken und Gesundheitskonzerne testen neue digitale Methoden wie die Analyse von Patientendaten. Das soll… mehr
Auch in der Medizin kommt die Digitalisierung unaufhaltsam. Das zeigen zumindest die Apps mehrerer europäischer Startups. mehr