Die von Bund und Ländern bis Ende Februar angestrebte Einführung einer einheitlichen Software zur Corona-Kontaktnachverfolgung stößt bei den Gesundheitsämtern… mehr
Anfang 2021 ging für die Versicherten der 103 gesetzlichen Krankenkassen die elektronische Patientenakte (ePA) in die Testphase. mehr
In den aktuellen Zeiten kann die Apple Watch mit ihren Health-Features wortwörtlich Leben retten. Neue Studien zeigen, dass die Apple Watch frühzeitig eine… mehr
Im Gespräch mit dem CIO-Magazin erklärt Martin Peuker, IT-Chef der Charité, wo die Reise im Gesundheitswesen hingeht und warum die Branche vor einem… mehr
Das Startup Quantum Operation hat einen Prototyp eines Armbandes vorgestellt, das kontinuierlich den Blutzucker messen kann. mehr
Das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) soll eine bessere Patientenversorgung gewährleisten. Lesen Sie, wie es darum aktuell bestellt ist. mehr
Für Patienten sollen 2021 digitale Zeiten anbrechen: Dokumente für Arztbesuche können künftig auch in eine Smartphone-App. Zum Start sei nicht alles perfekt,… mehr
Hacker dringen einem Zeitungsbericht zufolge immer öfter in Computernetze von Krankenhäusern und anderen systemrelevanten Organisationen ein. mehr
IBM soll die technische Plattform für die anstehende Einführung von E-Rezepten in Deutschland bauen. mehr
Die Bundesregierung plant, Nebenwirkungen eines möglichen Impfstoffs gegen Covid-19 mithilfe einer App zu erfassen. mehr
Die Zahl der Corona-Infizierten in den USA steigt erneut an - nun sind amerikanische Krankenhäuser auch noch einer Welle von Cyberangriffen ausgesetzt. mehr
Um die Vertriebsprozesse zu verbessern, hat die DAK Gesundheit ihre Eigenentwicklung im Sales durch eine Standard-Lösung ersetzt. mehr
Nach der Cyber-Attacke auf die Düsseldorfer Uniklinik dürfte es schwer werden, an die Täter heranzukommen: Sie sitzen offenbar in Russland. Vorbereitet wurde… mehr
Mit dem Großprojekt des digitalen Patientenservice 116117 ist es der kv.digital GmbH gelungen, ein emotional und technisch anspruchsvolles Thema mit vielen… mehr
Die Software oscare® hat sich von einer Spezialistensoftware für Krankenkassenmitarbeiter:innen zu einer offenen Lösung für alle Beteiligten im… mehr
Bei der DAK-Gesundheit werden Digitalthemen entlang der Kundenbedürfnisse weiter entwickelt und zahlen auf die Vision ein, bis 2023 Deutschlands bester… mehr
Für ihre digitale Transformation hat sich die Hartmann Gruppe ehrgeizige Ziele gesteckt. Eine Gesundheitsplattform auf Basis von Cloud-Technologien spielt… mehr
Mit der Health Data Platform verbessert Charité-CIO Martin Peuker die Patientenversorgung und unterstützt die medizinische Forschung. Die Corona-Pandemie sieht… mehr
Gesundheitswesen digital: Künftig können sich Patienten den Gang in eine Praxis sparen, wenn sie sich wegen Krankheit schonen müssen. Die Corona-Krise könnte… mehr
Angesichts der Corona-Krise sind Videosprechstunden laut einer Umfrage stärker in Schwung gekommen. mehr