Ist der verlustreiche Smartphone-Pionier Blackberry gerettet? Der kanadische Investor Prem Watsa, der mit dem US-Finanzmogul Warren Buffett verglichen wird,… mehr
Analysten hätten eher Dropbox und Evernote statt Nokia auf die Einkaufsliste genommen. Und CIOs hoffen auf ein Ende der Lizenz- und Roadmap-Konfusion. mehr
Schlank, leicht, ausdauernd: Nein, die Rede ist nicht von Tablets. Es gibt auch viele Notebooks mit diesen Eigenschaften. Wir haben die besten Laptops für… mehr
Michael Dell hat gewonnen: Er kann trotz der heftigen Gegenwehr von Großaktionären den einst von ihm gegründeten Computerkonzern zurückkaufen. Doch damit… mehr
Es braucht keinen künstlich konstruierten Widerspruch: Agilität und niedrige Kosten sind zugleich zu haben – dank Cloud Computing. Um aber beide Vorteile… mehr
Ob Webcams, die den Nutzer ausspionieren oder hochgiftige Heim-PCs: Wir decken für Sie 13 Gefahren auf, die die Industrie vor Ihnen verbergen wollte. mehr
Egal wie modern ein Betriebssystem ist, es gibt immer Potential für Verbesserungen: Zahlreiche Tools optimieren die Bedienung oder liefern wichtige… mehr
Michael Dell darf sich wieder etwas mehr Hoffnung machen, dass ihm der Rückkauf des von ihm gegründeten Computerkonzerns gelingt. mehr
Seit Monaten herrscht Unsicherheit über die Zukunft des drittgrößten PC-Bauers Dell. Gründer und Chef Michael Dell will das Unternehmen zurückkaufen,… mehr
Mit Windows 8 hat Microsoft vor knapp einem Jahr einen Kurswechsel gewagt. Das neue Betriebssystem soll den Weg in die mobile Computernutzung weisen. Nun… mehr
Bei Carl Icahn zucken selbst gestandene Konzernchefs zusammen. Der Milliardär ist einer der gewieftesten Investoren der Wall Street. Er hat schon viele… mehr
Der chinesische Hersteller Lenovo bleibt mit Abstand die Nummer eins im deutschen PC-Markt. Im zweiten Quartal kam Lenovo auf einen Marktanteil von 17,2… mehr
Windows RT war als Gegenstück zu Android- und iOS-Tablets geplant - bleibt aber hinter den Erwartungen zurück. Besonders enttäuscht ist Asus-Geschäftsführer… mehr
Cloud Computing schafft Agilität, macht Unternehmen aber nicht zwangsläufig agiler. Wer die Vorteile des flexiblen Leistungsbezugs nutzen will, muss die… mehr
IT-Chefs wie Andreas Nolte von der Allianz und Thomas Schott von Rehau begrüßen die Endgerätevielfalt und die Möglichkeiten der Desktop-Virtualisierung. Aber… mehr
Michael Dell, der Chef und Gründer des PC-Herstellers Dell, will auch bei einem Scheitern der von ihm angestoßenen Übernahme bei dem Unternehmen bleiben. mehr
Die Übernahme des Computerkonzerns Dell hängt seit Monaten in der Luft. Gründer Michael Dell bietet nun ein paar Cent mehr und setzt auf einen… mehr
McDonald’s schiebt sich hinter und vor Amazon auf den zweiten Platz des Lieferketten-Rankings von Gartner. Noch höher bewerten die Analysten aber die… mehr
In Europa werden immer weniger PCs verkauft. Neue mobile Geräte wecken mehr Interesse bei Nutzern, die ständig im Internet sein wollen. Doch die Verkäufe… mehr
Michael Dell sieht sich beim geplanten Rückkauf des von ihm gegründeten Computerbauers weiterhin Widerstand ausgesetzt. Großaktionär Carl Icahn hat seinen… mehr