2023 hat das Marktforschungsinstitut iSCM in unserem Auftrag IT-Entscheider in Anwenderunternehmen gebeten, die Leistungen der sie betreuenden IT-Dienstleister… mehr
Bei Honorarverträgen sollten Freiberufler verschiedene Aspekte beachten, etwa Vertragsform, Scheinselbständigkeit oder Kündigung. Das müssen Sie wissen. mehr
Damit Berater einem nicht das Geld aus der Tasche ziehen, verrät Dan Tynan ihre sieben gemeinsten Maschen. Zum Beispiel die, dem Kunden maßgeschneiderte… mehr
Nicht nur unter schlecht beratenen Unternehmen verbreiten sie sich schneller als Chuck Norris: Beraterwitze, über die sogar die Consultants selbst lachen… mehr
Zwei Jahre nacheinander sind Management-Beratungen in Deutschland kräftig gewachsen. Im laufenden Jahr dürfte der Expansionsdrang leicht gebremst werden. Doch… mehr
Viele Konzerne verlassen sich im digitalen Wandel auf ihre IT-Dienstleistungstöchter. Die machen gute Geschäfte, weil der Druck zu digitalisieren immer größer… mehr
Was dem klassischen Gelehrten die lateinische Sprache war, ist dem modernen Consultant sein Anglizismus. Die 20 schlimmsten Phrasen haben wir Ihnen einmal… mehr
Sie sind zufrieden mit den Entwicklungen im Markt, hadern allerdings mit den politischen Entscheidungen zum Thema Selbständige, so das Ergebnis einer Studie… mehr
Ex-CIOs, die künftig als freie Consultants arbeiten wollen, sollten sich auf ein Fachgebiet spezialisieren. Tipps über potenzielle Kunden erhalten sie oft von… mehr
Corona hat auch das Beratungsgeschäft ordentlich aufgewirbelt: Durch die umfangreichen Home-Office-Auflagen konnten sich Auftraggeber jedoch davon überzeugen,… mehr
Nur wenige CIOs wissen, wie sie Consultants auswählen, wonach sie fragen und was sie mit den Ergebnissen anstellen sollen. mehr
Das Marktforschungsinstitut iSCM hat in unserem Auftrag im zweiten Quartal 2022 IT-Entscheider aus Anwenderunternehmen gebeten, die Leistungen der sie… mehr
IT-Führungskräfte können ihr Business- und IT-Know-how nutzen, um als Berater erfolgreich zu sein. Seitenwechsler berichten von ihren Erfahrungen. mehr
Seit 1999 listen wir die 25 größten Hersteller-übergreifenden Systemhäuser auf. Ähnlich wie in der Fußballbundesliga ist der erste Rang schon seit zehn Jahren… mehr
Roland Berger, Accenture und Co. zeigen sich von Inflation und Ukraine-Krieg unbeeinflusst. Die Beraterbranche verbucht Wachstumsraten bis zu 17 Prozent. mehr
Product-Lifecycle-Management-Systeme und -Plattformen helfen bei der Koordination der Entwicklung, Wartung und Verbesserung von Produkten aller Art. Das sind… mehr
Ein SAP-Berater mit Spezialwissen und Projekterfahrung kann ein höheres Gehalt beziehen als manche Führungskraft. Vor allem SAP-Berater mit speziellen… mehr
Berater können für das Jahr 2022 mit einem Anstieg der Festgehälter um durchschnittlich vier Prozent rechnen. Bei größeren Beratungsunternehmen fällt diese… mehr
"Chef, können Sie bitte Deutsch reden?" Im Berufsleben herrscht "Beratersprech", "Business Deutsch" und "Denglisch".… mehr
Kein anderes Thema bringt Berater so in Verlegenheit wie das der Honorare. Oft fehlt es ihnen an überprüfbaren Verkaufsargumenten. Auch können sie ihre Preise… mehr