Wie gut ist Ihr Systemhaus? Hat es Projekte verbockt, oder konnte es seine Versprechen erfüllen? Wir möchten von Ihnen wissen, wie zufrieden Sie mit Ihrem… mehr
Unternehmen verlagern ihre IT-Investitionen, zum Leid der Service-Anbieter. Laut einer neuen Lünendonk-Liste stieg ihr Umsatz nur um 3,5 Prozent, statt 7,9 im… mehr
Ein aktueller Test unserer Schwesterpublikation "Infoworld" zeigt, dass sich die Cloud-Angebote von Amazon, Google und Microsoft in Preis und… mehr
Das DIN hat einen Leitfaden definiert, der die Prozesse für ein Anbieter-Benchmarking über alle Phasen des Outsourcing beschreibt. mehr
Cloud und Security sehen freie IT-Projektmitarbeiter derzeit als wichtigste Wachstumsfelder an. Das geht aus einer Umfrage des Dienstleisters Solcom hervor. mehr
Berater zieht es nach einigen Jahren mit vielen Kundensitzungen und Termindruck oft zum Anwender. Gefragt sind sie dort vor allem wegen ihres hohen… mehr
Die besten Hersteller und Distributoren des deutschen ITK-Channels hat unsere Schwestermedienmarke ChannelPartner in Zusammenarbeit mit der GfK mit den Channel… mehr
In der Automobilindustrie gibt es für IT-Berater jede Menge Möglichkeiten. Branchenkenntnisse geben dabei oft nicht den Ausschlag. Gefragt ist vielmehr… mehr
Zum dritten Mal in Folge ist der Geco-Freiberufler-Index gestiegen, die Honrare für selbständige IT-Berater und Techniker bewegen sich auf einem hohen Niveau… mehr
Wer als Consultant auch in Zukunft gefragt sein will, sollte sich intensiv mit dem Megatrend Mobility beschäftigen. mehr
Frank Mang von Accenture glaubt an SAPs neue In-Memory-Appliance. Der IT-Dienstleister investiert kräftig in Trainings für seine Berater. mehr
Dass erfahrene Consultants im Vergleich zu Newbies oft das Drei- oder Vierfache an Honoraren einstreichen, ist bekannt. Doch welche Tagessätze sind eigentlich… mehr
Die Umfrage zur Zufriedenheit der Kunden mit ihren IT-Projekten belegt: Die Systemhäuser liefern tolle Arbeit ab – wenn es um Hausmannskost geht. Innovative… mehr
Sie rechnen mit härteren Verteilungskämpfen und steigendem Preisdruck. Dennoch wollen Systemhäuser wachsen, durch neue Technologien mehr Aufträge bekommen und… mehr
Allen europäischen und weltweiten Wirtschaftskrisen zum Trotz haben deutsche IT-Beratungshäuser im Jahr 2012 üppig eingenommen. Auf über zehn Prozent beziffern… mehr
Das Anwendervotum hat neue Sieger in allen Kategorien hervorgebracht. Dualutions, IT-Haus und Allgeier sind die besten Systemhäuser 2013. mehr
Die größten Systemhäuser Deutschlands haben 2012 hartnäckig um Wachstum gekämpft und dabei auch Akquisitionen nicht gescheut. mehr
Die Zeiten, in denen Manager fasziniert an den Lippen externer Berater hingen, sind längst vorbei. Die Kunden sind kompetenter und kritischer geworden. Der… mehr
Welche Qualifikationen Beratungsunternehmen erwarten, was sie zahlen und welche Gehaltsbestandteile sie bieten, darüber berichtet Hartmut Lüerßen von Lünendonk… mehr
Tagessätze für IT-Berater sind zuletzt wieder gestiegen. Dabei kommen viele IT-Organisationen nicht mehr ohne externe Unterstützung aus. Doch auch sie können… mehr