Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen erleben gerade ihre Renaissance. Aber wie werden sie die Wirtschaft prägen? KI-Experte Peter Breuer, Senior… mehr
CIOs in der EMEA-Region setzen 2019 stärker auf die Skalierung ihres digitalen Geschäfts als ihre weltweiten Kollegen. Doch es gilt IT-Schwachstellen… mehr
In der hybriden Cloud-Welt hat sich OpenStack bisher nicht auf breiter Front durchgesetzt. Eine Studie von IDG Research Services beleuchtet den Einsatz des… mehr
Neue Geschäftsfelder wie Smart Home oder Energie-Management im eigenen Haushalt fordern E.ON Deutschland. In der Digitalagenda des Energieversorgers steht der… mehr
Mit einem höchst komplexen Transformationsprojekt hat die IT konzernweit die Einkaufs-, Verkaufs-, Produktions- und Transportprozesse harmonisiert. Damit… mehr
CIOs können nur schwer den Wert und den RoI ihrer Investitionen in Data und Analytics messen. Gartner zeigt in einer Studie, woran das liegt, nennt Soft… mehr
KI-gestützte Software-Entwicklung, selbstlernende Analytics-Tools und autonom agierende Systeme in offenen Smart Spaces: Gartner beschreibt zehn strategische… mehr
Händische Eingaben in Excel-Tabellen werden entfallen. KI hilft, Prozesse zu automatisieren. Der CFO wird mehr Zeit haben, Probleme frühzeitig zu erkennen und… mehr
Nach Berlin eröffnete der Logistikdienstleister nun in Kapstadt das zweite Supply Chain Lab. Dort sollen IT-Experten, Startups, Studenten und Logistiker… mehr
Mittels Big Data weiß ein deutscher Reiseveranstalter, wo sich der Kunde in London aufhält, und schickt Tipps für Sehenswürdigkeiten und aktuelle… mehr
Für die Hamburger IT-Strategietage 2018 haben wir Keynote-Speaker und Referenten zwei Fragen gestellt: Was steht auf Ihrer Prioritätenliste in diesem Jahr und… mehr
Im Zuge der digitalen Transformation wird die CIO-Rolle von einer Support-Funktion zu einer Kernfunktion erkoren. Statt im Schatten die Fäden zu spinnen rücken… mehr
Predictive Analytics ist derzeit einer der wichtigsten Big-Data-Trends. Doch worin unterscheidet sich Predictive Analytics von Business Intelligence oder… mehr
Welche Rolle spielen Daten in der digitalen Verwaltung? In welche IT-Bereiche wollen CIOs des öffentlichen Sektors in diesem Jahr am meisten investieren? Eine… mehr
Ein tragfähiges Enterprise Information Management beinhaltet laut Gartner sieben Punkte. CIOs sollten die Mitarbeiter "digital alphabetisieren", rät… mehr
Im Zuge der Digitalisierung ändert sich der Job des SAP-Beraters komplett. Das frühere Berufsbild, in dessen Mittelpunkt die Anpassung von SAP-Software an… mehr
Es gibt viele Wege, aus Daten Gewinn zu ziehen. Vor der Auswahl der Technologie sollte man sich deshalb die Frage stellen: Was will ich mit der Datenanalyse… mehr
Wie funktioniert eigentlich ein Algorithmus und was ist das? Was haben Daten(-haltung) und Design Thinking damit zu tun? Wie geben Antworten. mehr
Die Auguren von Gartner haben in die Glaskugel geschaut, um die Perspektiven für den CIO in Zeiten des digitalen Wandels auszuloten. Ergebnis: Die IT-Chefs… mehr
Datenanalysen zur Entscheidungsfindung sind wichtig. Dafür benötigt man weder teure Werkzeuge noch unbezahlbare, externe Data Scientists. Ein Appell an die… mehr