Ein sogenannter digitaler Pförtner kontrolliert beim Händler Conrad Electronic die Anzahl der Kunden in der Filiale. mehr
Um den Datenschutz der Europäer richtig durchsetzen zu können, müssen die EU-Staaten ihre Datenschutzbehörden nach Einschätzung der EU-Kommission besser… mehr
Deutschland und Frankreich haben erste Schritte vorgestellt, um die Europäische Cloud-Initiative Gaia-X in die Tat umzusetzen. Dazu zählen ein Framework für… mehr
Das Buzzword DataOps beschreibt einen Ansatz, der die Datenlieferkette vom Entwickler und Data Scientisten über den Business-Analysten bis zum… mehr
Dorothée Appel wettet, dass erfolgreiche Firmen in fünf Jahren agil auf Basis von Daten gesteuert werden! mehr
Wegen der Belastungen durch die Corona-Pandemie fordern Wirtschaftsverbände Lockerungen bei den Vorgaben zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). mehr
Nach der Abspaltung von EON steht Uniper auch in der IT vor großen Herausforderungen. CIO Damian Bunyan setzt konsequent auf Cloud Computing und eine… mehr
Chatbots eröffnen dem Kundendialog neue Chancen. Kaum beachtet werden dabei jedoch oftmals die mit der neuen Technologie verbundenen Sicherheitsrisiken. mehr
Die Angebote der Cloud-Hyperscaler aus den USA gehören bei Unternehmen inzwischen zum festen Bestandteil ihrer Cloud-Strategie. Sicherheits- und… mehr
Auf den IT-Strategietagen in Hamburg warnte der Münchner Wirtschaftsinformatiker Helmut Krcmar vor der "digitalen Kolonialisierung" Europas. Seine… mehr
Die Onlinewelt wird sich in den kommenden Jahren drastisch verändern. Die Professorin und Autorin Payal Arora weiß warum - und teilte ihr Wissen auf den… mehr
Kommende Gesetzte und Gerichtsurteile verschärfen den Datenschutz innerhalb und außerhalb der EU. Darauf sollten Unternehmen in diesem Jahr achten. mehr
Technologien und Anwendungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) könnten die Wirtschaftsleistung in Deutschland laut einer Studie enorm anwachsen lassen. mehr
Seit Monaten fordern Sicherheitsexperten Nutzer des PC-Betriebssystems Windows 7 auf, sich von dem Software-Dino zu verabschieden. Etlichen Anwendern ist das… mehr
Eine Bundesbehörde bittet den Mobilfunk- und Festnetzkonzern 1&1 Drillisch kräftig zur Kasse. mehr
Bei der Auswahl des richtigen Fitness Trackers spielen Funktionalitäten und Design oft eine entscheidende Rolle. Datenschutz ist hingegen selten ein Thema -… mehr
Die Berliner Datenschutzbehörde prüft eine Software des Modehändlers Zalando zur Beurteilung der eigenen Mitarbeiter. mehr
Bundesregierung, Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten am Projekt GAIA-X, das auch unter dem Schlagwort Europäische Cloud diskutiert wird. Das müssen Sie jetzt… mehr
Geht der Cloud-basierte Digital Workplace auf Kosten der Sicherheit und Jobs? Lesen Sie hier acht Thesen zum Digital Workplace – und was wirklich… mehr
Das Immobilienunternehmen Deutsche Wohnen hat Widerspruch gegen den Bußgeldbescheid in Millionenhöhe eingelegt, den die Berliner Datenschutzbeauftragte… mehr