Wie prägend der letzte Eindruck bei der Verabschiedung eines Mitarbeiters oder einer Kollegin ist, wird leider oft vergessen. Lesen Sie, wie der Abschied für… mehr
Kommentar Perfektionisten können nerven. Trotzdem sind sie für Führungskräfte im Team unverzichtbar, weil ihr Qualitätsanspruch hilft, den Projekterfolg zu sichern. mehr
Der eigene Schreibtisch ist für viele Angestellte ein kleines persönliches Reich. Dank Corona beschleunigt sich der Trend zu Großraumbüros und geteilten… mehr
Viele IT-Fachleute möchten sich ehrenamtlich engagieren – werden aber von ihren Arbeitgebern nicht unterstützt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die CIO,… mehr
Modern Work heißt jetzt Hybrid Work – und sonst ändert sich nix? Im Gegenteil: Experten sehen einen Übergang zur neuen Normalität und fordern mehr Initiativen… mehr
Projektarbeit, Social Software und veränderte Arbeitsbeziehungen: Das Trendbüro hat untersucht, worauf sich Führungskräfte einstellen müssen. mehr
Lesen Sie, wann sich ein Aufhebungsvertrag als Alternative zur Kündigung anbietet, was beachtet werden muss und wir bieten Ihnen einen Aufhebungsvertrag (PDF)… mehr
Kommentar Narzisstische Mitarbeiter oder Führungskräfte können die Arbeit im Team extrem belasten. Wie man am besten mit solchen Kollegen umgeht, lesen Sie hier. mehr
Gute Führungskräfte lassen ihre Mitarbeiter Fehler machen, loben bei Erfolgen das ganze Team und treffen Entscheidungen schnell. Stanford-Professor Bob Sutton… mehr
Kommentar Der Massenexodus von Mitarbeitern, auch bekannt als The Great Resignation - beschäftigt nicht nur US-Unternehmen. Lesen Sie, warum Ihre Mitarbeiter in Scharen… mehr
Workation-Modelle lassen Arbeit und Freizeit - und damit auch Urlaub - verschmelzen. Das müssen Sie zum Thema wissen. mehr
Seit dem 24. November 2021 gilt für Betriebe in Deutschland die 3G-Regel. Die gesetzliche Regelung wirft allerdings einige Fragen zur praktischen Umsetzung auf. mehr
So langsam zeigt sich, was sich durch die Krise in der Arbeitswelt dauerhaft verändern wird, was dafür noch zu tun ist und wo die alte Realität ein Stück weit… mehr
Wegen der Corona-Pandemie gehen viele Beschäftigte in Deutschland nicht ins Büro, sondern arbeiten von zu Hause aus. Bekommen sie dort auch ihren Job erledigt?… mehr
Hybrid zu arbeiten, liegt im Trend. Diese Tools sind für IT-Profis obligatorisch, um das neue Arbeitsmodell nachhaltig umzusetzen. mehr
Meetings abgeschafft und interne Mails verboten – wird das Experiment eines global tätigen Medienunternehmens Schule machen? Der Weg dorthin ist steinig, aber… mehr
Ein Stimmungsbild der Tech-Firmen zeigt: Die Hybrid-Work-Projekte reichen von komplett remote bis zu starker Büropräsenz. Gleichzeitig wird aber auch deutlich,… mehr
Hybriden Arbeitsmodellen gehört die Zukunft. Damit dieses Konzept im Alltag funktioniert, sollten Unternehmen diese Grundregeln berücksichtigen. mehr
Kommentar Hybrid- und Remote Work sind ein Silberstreif am Pandemie-Horizont. Leider gibt es da nur ein paar Probleme. mehr
Darf der Hund mit ins Büro? Muss der Chef mich siezen? Und wie groß muss mein Arbeitsplatz mindestens sein? Diese und weitere Fragen rund um den Büro-Alltag… mehr