Der Markt des Internet of Things (IoT) ist lukrativ, entsprechend viele Anbieter haben sich bereits positioniert. Ein Überblick über die wichtigsten… mehr
IT-Dienstleister in Deutschland konnten sich 2016 über starkes Wachstum freuen. Wie die Lünendonk GmbH, Mindelheim, ausgerechnet hat, wuchs der Markt im… mehr
Wer sind die wichtigen Player im Markt für Artificial Intelligence (AI) und welche Strategien verfolgen sie? Wir geben in unserem kostenlosen Dossier zum Thema… mehr
Der Physiker Jack Kilby stand vor rund 60 Jahren vor einer besonderen Herausforderung. Er suchte für seine bahnbrechende Erfindung des Integrierten… mehr
Die Digitalisierung erfasst alle Teile der Gesellschaft - das hat die CeBIT erneut gezeigt. Nach drei Jahrzehnten war es die letzte Leistungsschau in ihrer… mehr
Hewlett-Packard Enterprise (HPE) hat schwache Geschäftsergebnisse für das erste Geschäftsviertel ausgewiesen und vor einer weiter schleppenden… mehr
Ein Hacker konnte 150.000 netzwerkfähige Drucker kapern und auf ihnen Nachrichten ausdrucken. mehr
Wegen Feuergefahr ruft HP über 100000 Notebook-Batterien zurück. Die Akkus könnten überhitzen und stellten eine Verletzungsgefahr durch Feuer und Verbrennungen… mehr
Der IT-Dienstleister Hewlett Packard Enterprise (HPE) kauft nach der massiven Schrumpfkur weiter zu. HPE übernimmt Simplivity für 650 Millionen US-Dollar (rund… mehr
Der Brexit und Donald Trumps Wahlsieg in den USA waren Überraschungen, die auch die weltweite IT-Branche in Atem hielten. Der Trend zu mehr Protektionismus… mehr
Auch in diesem Jahr haben die Großen der globalen IT-Industrie wieder viel Geld in die Hand genommen, um ihre Geschäfte mit Übernahmen weiter auszubauen. Das… mehr
Die Aufspaltung des Computer-Riesen Hewlett-Packard sollte die verschiedenen Geschäftsbereiche des Konzerns effizienter machen. Doch noch werden die beiden… mehr
Hewlett-Packard schrumpft sich auf gut ein Fünftel seiner ursprünglichen Größe. Nun soll es wieder aufwärts gehen. mehr
Der Computer-Konzern HP Inc. verschärft seinen Stellenabbau weiter. Inwieweit Deutschland davon betroffen sein wird, ist noch unklar. mehr
In den HP Labs wurden einst programmierbare Taschenrechner und Tintenstrahl-Drucker entworfen. Jetzt arbeitet das Innovationslabor an 3D-Druckverfahren, die in… mehr
Telekom, Amazon Web Services (AWS), Microsoft - oder doch Cancom, Computacenter und Bechtle? Lesen Sie, wer 2016 im deutschen Markt für Cloud Computing die… mehr
Bei Händlern häufen sich die Klagen von Kunden, dass ihre HP-Drucker nach einem Firmware-Update den Einsatz von Fremdpatronen verweigern. Auch bei E-Tailer… mehr
Die Branchengerüchte, dass HP Kaufinteresse an Samsungs Druckersparte haben soll, haben sich bestätigt. Damit könnte sich das Unternehmen eine eigene… mehr
HP Inc. leidet weiter unter schwachen Druckerverkäufen. Im dritten Geschäftsquartal bis Ende Juli sank der Überschuss um acht Prozent auf 783 Millionen Dollar… mehr
Lünendonk hat ein neues Ranking für Anbieter von Business Innovation und Transformation vorgestellt. In Deutschland stiegen die Umsätze um 2,7 Prozent,… mehr