Microsoft sieht sich mit seinem neuen Betriebssystem Windows 10 gut einen Monat nach dem Start auf der Erfolgsspur und setzt seine Charme-Offensive auch auf… mehr
Spezial-Know-How hinsichtlich des Service- und Leistungsspektrums sowie der Preismodelle der jeweiligen großen IT Service- und Outsourcing-Provider machte die… mehr
Der Server-Markt hat sich im zweiten Quartal 2015 stabil entwickelt. mehr
Der Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) muss im letzten Quartal vor seiner Aufspaltung weitere Abstriche bei Umsatz und Gewinn verkraften. mehr
Ein Farblaser-Multifunktionsgerät ist mehr als ein Drucker, denn es kann zusätzlich kopieren, scannen und faxen. Dem Test stellen sich Farblaser-Kombis der… mehr
Im Zukunftsmarkt des Internet of Things (IoT) bringt sich nahezu jeder große IT-Hersteller in Stellung. Manchmal ist der Marktzugang nachvollziehbar, manchmal… mehr
Seit vergangenem Samstag existiert die Hewlett-Packard Company nur noch als Konzernmutter zweier operativ getrennter neuer Unternehmen: die HP Inc. und die… mehr
Der Münchener Agrarhandelskonzern hat seine SAP Retail-Anwendungen auf zwei HP Superdome X-Server migriert. Die IT-Transformation geht voran, demnächst mit SAP… mehr
Ein Topmanager des Computerkonzerns Hewlett-Packard ersetzt den verstorbenen prominenten Chef des Online-Umfragenanbieters SurveyMonkey. mehr
Kurz vor der Spaltung dünnt die Management-Decke bei Hewlett-Packard weiter aus. Nach David Donatelli kehrt nun auch Bill Veghte dem IT-Konzern den Rücken. mehr
Das Feld der größten IT-Dienstleister in Deutschland führen weiter etablierte Anbieter wie IBM, T-Systems, Hewlett-Packard und Atos an. Marktanteile gewinnen… mehr
Mobile Hybrid-PCs sind nach Einschätzung der Marktforscher von Gartner die großen Wachstumstreiber der Branche. mehr
Der neue Cloud Vendor Benchmark der Experton Group dokumentiert starke strukturelle Veränderungen im deutschen ITK-Markt. Der Übergang in die… mehr
Wie schaffen es Frauen in der männerdominierten IT-Branche ganz nach oben. Hören wir einfach auf, darüber nachzudenken, was wir alles nicht können und pflegen… mehr
Hewlett-Packard kämpft in vielen Geschäftsbereichen mit erheblichem Gegenwind. Und dann kommen auf den Technik-Pionier auch noch Milliarden-Ausgaben für die… mehr
Der US-amerikanische IT-Dienstleister Computer Sciences Corp. (CSC) denkt einem Medienbericht zufolge über eine Aufspaltung nach. mehr
Outsourcing-Offensive der Deutschen Bank: Um Mobil- und Festnetzservices kümmert sich jetzt Vodafone, die IT-Infrastruktur übernimmt HP. mehr
Bei Hewlett-Packard werden vor der Aufspaltung neue Wege beschritten. Der Foto-Sharing-Service Snapfish ist davon ebenso betroffen wie die Bereiche Security… mehr
Es war eigentlich gar nicht als ein Gesetz gedacht und sollte nur die Chip-Entwicklung beschreiben. Doch "Moore's Law" treibt auch heute noch… mehr
Der IT-Riese Hewlett-Packard wird sich noch in diesem Jahr teilen. CEO Meg Whitman enthüllte nun das neue Signet von HP Enterprise. mehr