Beinahe täglich entstehen neue Software-Produkte auf Open-Source-Basis für Desktop- und Mobile-Umgebungen. Wir haben die verheißungsvollsten der vergangenen… mehr
Das Jahr 2016 wird aus IT-Sicht sehr spannend und wegweisend werden – und viele Chancen und Herausforderungen bieten. Einige Entwicklungen und Trends wollen… mehr
Wer das Thema Big Data im Unternehmen erfolgreich umsetzen will, sollte hinsichtlich Vorgehensweise und Tools einige Punkte beachten. mehr
Mit einigen, wenigen Schritten und Tools können Sie Ihren Rechner im Unternehmen oder im Home-Office sicherer machen. Lesen Sie hier, welche 10 Tipps dabei… mehr
Mit der Transformation in das digitale Zeitalter stehen CIOs vor der Herausforderung ihre IT-Architekturen zu modernisieren und ihre Mitarbeiter dazu… mehr
Thomas Endries, Schenker AG und Peter Meyer, vormals Deutsche Post DHL IT-Services, wetten, dass in zehn Jahren durch Additive Fertigung (3D-Printing) rund 20… mehr
Die Zeit in der ein Fahrzeug nur aus mechanischen Komponenten bestand liegt noch nicht so lange zurück. Das gilt auch für die im Verhältnis spärlichen… mehr
Sensoren und Netzknoten mit mehr oder weniger lokaler Kapazität und Intelligenz durchdringen unaufhaltsam Systeme und Infrastrukturen. Um das resultierende… mehr
Das Google-System Android hat einen Marktanteil von rund 80 Prozent beim Smartphone-Absatz. Doch nach Berechnungen von Marktforschern wurden zuletzt vier von… mehr
Starre Organisationen, kein Mehrwert und Sicherheit gelten als Gegenargumente. Die Initiative geht meist vom IT-Chef aus. Das Management hält sich stark… mehr
Die Datenbank MongoDB ist unter Web-Entwicklern populär, auch weil sie frei erhältlich ist. Viele haben MongoDB aber unsicher online gestellt, so dass… mehr
Nach fünf Jahren Entwicklungszeit unter Einbindung von über 60 Großkunden und mit Investitionen von angeblich mehr als 1 Milliarde Dollar kündigt IBM heute… mehr
Die gemütliche Zeit beginnt und CIOs sollten sich bei einem guten Buch entspannen. Der Autor hat für Sie bereits eine Vorauswahl getroffen. mehr
Die CIO-Redaktion hat gefragt, was die wichtigsten IT-Trends 2015 sind – und darüber hinaus. Lynn Kristin Thorenz und Matthias Zacher von IDC liefern die… mehr
Dank einer neuen Computer-Software kann der britische Physiker Stephen Hawking (72) schneller und einfacher kommunizieren. mehr
Die CIO-Redaktion hat gefragt, was die wichtigsten IT-Trends 2015 sind - und darüber hinaus. Lynn Kristin Thorenz und Matthias Zacher von IDC liefern die… mehr
Um Qualitätsstandards zu überwachen und Schwierigkeiten frühzeitig zu erkennen nutzt das Unternehmen Feinkost Dittmann den PRTG Network Monitor. Das… mehr
Anzeige Warum nicht das neue Giro- oder Tagesgeldkonto mit ein paar Mausklicks eröffnen? Credential Service-Provider helfen als externe Dienstleister per Videochat und… mehr
Vor zehn Jahren brachte die Stadt München den Softwareriesen Microsoft in Wallung: Unter weltweiter Beachtung beschloss der Stadtrat die Umstellung der… mehr
Wer seine Kommunikation schützen möchte, hat auf iOS inzwischen einige Apps zur Auswahl. Wir stellen fünf clevere Lösungen vor, die Informationen vor… mehr