Die Provinzial will ihre Großrechner-basierten Systeme ablösen und hat einen Drei-Jahresvertrag über ein Infrastruktur-Projekt mit Adesso unterzeichnet. mehr
Die Bundesregierung stößt mit ihrem Plan eines Treuhänders für Autodaten auf heftigen Widerstand bei den Herstellern. mehr
Ein SAP-Berater mit Spezialwissen und Projekterfahrung kann ein höheres Gehalt beziehen als manche Führungskraft. Vor allem SAP-Berater mit speziellen… mehr
Der Versicherer HUK-Coburg will gemeinsam mit der Neodigital Versicherung AG digitale Kfz-Versicherungen anbieten. mehr
Am 1. Januar 2022 hat Manuela Moog das Vorstandsressort IT/Operations der Basler Versicherungen übernommen. mehr
Immer mehr Unternehmen verzichten in Briefen und E-Mails an Geschäftspartner und Kunden auf althergebrachte Förmlichkeiten. Damit tun sich jedoch neue… mehr
Von der Bafin über NFTs bis WhatsApp. Das Jahr 2021 bot so einiges an Wirtschaftsnachrichten. Ein Überblick. mehr
Mit einer globalen IT-Plattform schafft der CIO des Jahres 2021 die Grundlage für ein neues Geschäftsmodell und verzahnt die IT noch enger mit dem Business.… mehr
Die Munich Re bietet eine Versicherung gegen Schäden durch Cyberkriminalität an. Sie wurde gemeinsam mit einem KI-Spezialisten entwickelt. mehr
Untreue kann sich auszahlen - zumindest in der Autoversicherung. Millionen Autofahrer machen sich auf die Suche nach günstigeren Tarifen. mehr
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re rechnet angesichts der Hochwasserkatastrophe vom Juli mit steigenden Preisen für Rückversicherungsschutz in Europa. mehr
Mit einem ausgereiften Identity and Access Management lässt sich die IT-Sicherheit auch in der Cloud erhöhen. Doch viele Banken vernachlässigen das Thema. mehr
Die mobile "Planet Hero"-App des Versicherers Zurich soll Konsumenten zu umweltbewusstem Verhalten animieren. mehr
Wegen unterschiedlicher Vorstellungen über die Firmenstrategie verlässt IT-Vorstand Martin Seibold die Nürnberger Versicherung. mehr
Alle aktuellen IT-Nachrichten von CIO.de erscheinen nach der Veröffentlichung auf cio.de auch bei twitter. Wir bieten Ihnen ingesamt vier twitter channel zur… mehr
Die Bilder verwüsteter Dörfer in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben viele Menschen aufgeschreckt. Die Nachfrage nach Policen gegen Naturkatastrophen… mehr
Smarte Rauchmelder, Fahrradschlösser, Helme - die Ergo Group baut sich neben dem Versicherungsgeschäft ein zweites Standbein auf: Risikovermeidung. mehr
Der Münsteraner Provinzial-Konzern hat mit andsafe die erste Digitalversicherung in der Cloud auf den Markt gebracht. In der agilen Organisation verschmelzen… mehr
Ergo-CIO Mario Krause schafft den Spagat zwischen Legacy-Modernisierung und digitalen Transformationsprojekten. mehr
Marcus Loskant, CIO der LVM Versicherung, treibt ein Transformationsprogramm voran, das die Belegschaft stärker einbindet. mehr