Technologien wie Künstliche Intelligenz, Public Cloud, Software Defined XaaS sowie Immersive Reality und Blockchain stehen jetzt kurz vor dem Sprung vor dem… mehr
Haribo baut sein IT-Fundament komplett neu. Zentraler Baustein: das neue ERP mit SAP S/4HANA. Damit gelingt es, das Handling von Stammdaten, Stücklisten und… mehr
Mit C/4HANA macht SAP große Versprechungen. "Das beste Kundenerlebnis im gesamten CRM-Markt" soll es laut CEO Bill McDermott bieten. Kann die neue… mehr
Der Maschinenbauer KSB setzt auf die CRM-Lösung von SAP zur Umsetzung seiner digitalen Strategie. Einzelsysteme machten ein übergreifendes Datenmanagement… mehr
Für den Flughafenbetreiber Fraport implementiert T-Systems in den brasilianischen Flughäfen Porto Alegre und Fortaleza SAP-Systeme aus der Cloud. mehr
Kärcher hat seine IT-Infrastruktur an nur einem Wochenende in die Cloud verlagert und zugleich einen Wechsel von IBMs DB2-Datenbank auf SAP HANA vollzogen. CIO… mehr
Um neue und zukunftsfähige Möglichkeiten für eine digitale Teamarbeit zu schaffen, benötigen Unternehmen zeitgemäße Arbeitsplätze für eine bessere… mehr
Da ehemalige Vorstand Michael Baier des IT-Dienstleisters Abas wird neuer Geschäftsführer der Eurobaustoff-IT-Tochter Infokom. Damit übernimmt Baier auch die… mehr
Seit sieben Jahren arbeitet der Handelskonzern Lidl daran, sein altes Warenwirtschaftssystem durch eine auf HANA-Technik basierende SAP-Lösung abzulösen. Nun… mehr
Die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes setzt sich fort. Vier von fünf Unternehmen greifen auf IT-Freiberufler und andere externe Kräfte zurück, in größeren… mehr
Mit der Migration auf SAP HANA DB als zentrale Technologieplattform will der Versicherer seine Chancen auf Digitalisierung und Automatisierung der Systeme und… mehr
Schon bald wird der Gesundheitsmarkt disruptiv umgekrempelt. Der Medizintechnikhersteller B. Braun Melsungen bereitet sich darauf mit seiner… mehr
Ein neues Preismodell zur indirekten Nutzung soll es richten. Mit ihrer Ankündigung vom April hat SAP vor allem eines geschaffen: ein neues Lizenzmodell für… mehr
Der Duisburger Logistikkonzern will einheitliche, vergleichbare und hoch automatisierte Prozesse für Planung, Fakturierung, Überwachung, elektronische… mehr
SAP will einen Schlussstrich unter den seit Jahren schwelenden Streit rund um die indirekte Nutzung seiner Software ziehen. Künftig werde zwischen einem… mehr
CIO Christian Niederhagemann vom Filtersystemhersteller Mann+Hummel sieht die IT vor allem als Dienstleister. Wichtigstes Erfolgskriterium dabei sei… mehr
Mit Data Analytics und einer konsequenten Modernisierungsstrategie will CIO Helmut Draxler die Chancen der Digitalisierung für die Knorr-Bremse AG nutzen. mehr
Die Finanzinvestoren Bain und Cinven haben im August 2017 den Pharmakonzern Stada übernommen. 5,4 Milliarden Euro haben sie für 65 Prozent des… mehr
Die Produktion braucht flexible, modulare und offene Lösungen. Herkömmliche oder geflickschusterte IT-Architekturen sind im Zuge der Digitalisierung nicht mehr… mehr
Ursprünglich sollte SAP HCM nur bis 2025 unterstützt werden und die Kunden danach in die Cloud auf SAP SuccessFactors wechseln. Doch die Anwender… mehr