Vom Innovationsbremser zum Innovationstreiber – Daniel Steinlandt hat die IT-Abteilung der Polizei in Hamburg neu aufgestellt: kulturell, technologisch und auf… mehr
300 Server, 700 TB Daten und 8.000 Mitarbeiter, alles das gilt es weltweit technisch unter einen Hut zu kriegen. Dafür braucht es ein offenes Ohr und einen… mehr
Wie IT die deutsche Landwirtschaft effizienter, aber auch nachhaltiger und umweltschonender machen kann, erklärt Agrarexperte Christian Metz. mehr
Mit der GesundheitsID will Marek Rydzewski allen Versicherten neue digitale Services anbieten – ein entscheidender Faktor für eine lückenlose Versorgung, so… mehr
Leadership Executive Program 2024 mit Rekordteilnehmerzahl – Kombination aus Erlebnis in der Gemeinschaft und Inhalten begeistert. mehr
Von Notebooks bis digitalen Tafeln: Bei der Digitalisierung in den Schulen gibt es noch viel zu tun. Der Digitalpakt 2.0 soll helfen, doch bei der Finanzierung… mehr
An den Hauptstrecken können Telekom, O2 und Vodafone durchgängig 100 Megabit pro Sekunde bieten. Nur in manchen Tunneln und Abschnitten herrscht noch… mehr
Thomas Müller ist einzigartig. Aber könnte Künstliche Intelligenz helfen, einmal jemanden wie ihn zu finden? Der FC Bayern will's versuchen. Und warum… mehr
Swiss Life Deutschland überführt die IT-Infrastruktur der Versicherungssparte und fast alle Anwendungen der Finanzberatung in die Cloud von AWS. mehr
E-Mails statt Briefe auf Papier, Cloud-Speicher statt hohe Akten-Stapel. Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen auf einen papierlosen Betrieb. Selbst das… mehr
Viele Unternehmen wollen versteckte und tatsächliche Kosten ihrer Cloudifizierung besser in den Griff bekommen. Dabei hilft FinOps. mehr
Die Warenhauskette Galeria nutzt für Gehaltsabrechnung und Zeitmanagement der 12.000 Mitarbeitenden künftig die Services und Lösung von Zalaris. mehr
Die BMW Group integriert das Passkey-Verfahren in die Onlineportale und die Apps wie z. B. My BMW, MINI und BMW Motorrad Connected App. Nutzer erhalten so eine… mehr
Der Bitkom veröffentlicht seit 2019 jährlich ein Ranking der smartesten Städte Deutschlands. 2024 verteidigte das Trio München, Hamburg und Köln die… mehr
Die Digitalisierung und harter Wettbewerb machen der deutschen Bankenbranche zu schaffen. Nun scheint der Abwärtstrend beim Personal vorerst gestoppt. mehr
Der Bundeswehr IT-Dienstleister BWI will bis 2029 eine ehrgeizige Digitalisierungsagenda umsetzen und dafür weitere Milliarden ausgeben. mehr
Klimawende, Digitalisierung, Demografie, Corona, Energiepreise und die neue Rolle Chinas in der Weltwirtschaft setzten etablierte Geschäftsmodelle unter Druck.… mehr
Ab Mitte 2025 gilt für Websites und Apps eine gesetzliche Pflicht zur Barrierefreiheit. Die Verlagsgruppe HJR hat diesen Weg bereits eingeschlagen. mehr
Die Schulen sollen weiter mit viel Geld technisch modern ausgestattet werden. Der Bund hat für den nächsten sogenannten Digitalpakt ein Angebot vorgelegt.… mehr
Worms digitalisiert Behördendienste, Wirtschaft und Gesellschaft. Dafür wird eine "App für alles" auf die Beine gestellt. mehr