Der Weg ins Home Office ist in Zeiten der Coronavirus-Krise für viele unumgänglich. Doch etliche Arbeitnehmer, Unternehmen und ihre IT-Abteilungen wurden von… mehr
Microsoft bietet seinen Kunden in Deutschland künftig auch Online-Bürosoftware an, die aus deutschen Rechenzentren bereitgestellt wird. mehr
Die Abkündigung des Windows-7-Supports durch Microsoft hat 2019 zu einer Flut von Migrationsprojekten auf Windows 10 geführt. Da bei weitem noch nicht alle… mehr
Digitale Arbeitsplätze, neue Weiterbildungskonzepte und eine enge Verzahnung von Fachbereichen und IT sind den besten Unternehmen im IT Excellence Benchmark… mehr
Windows 7 wird in vielen Fällen von Windows 10 beerbt. Das - und auch die Nutzung von Office 365 - bringt jedoch datenschutzrechtliche Fallstricke mit sich.… mehr
Vor allem das produzierende Gewerbe nutzt hierzulande IoT. Dabei steht die Optimierung der eigenen Prozesse im Vordergrund. Innovationen wie neue Services, die… mehr
Mit ihrer "Agile Cloud Journey" bringt Elke Reichart IT- und Business-Funktionen näher zusammen und holt den dritten Platz beim CIO des Jahres 2019. mehr
Dirk Altgassen überführte bei der Etex Group die heterogenen IT-Systeme von rund 100 Tochtergesellschaften in eine global gemanagte Cloud-Landschaft. Dadurch… mehr
Seit 1. November 2019 ist Marcus Sassenrath Vice President IT beim Kupferproduzenten Aurubis. Er folgt auf Andreas Schuhmann. mehr
Mirko Herdt ist Global Head of IT beim Schweizer Industriekonzern Bomatec und Absolvent des "Leadership Excellence Program" der CIO. Im Interview… mehr
Egal, ob im Berufsleben oder privat: An Microsoft Windows 10 und Office 365 kommt heutzutage (fast) niemand vorbei. Das neue TecChannel Compact versorgt Sie… mehr
Mit XPLORE macht sich die GASAG-Gruppe als traditionsreicher Energieversorger Bottom-up auf den Weg, die Möglichkeiten der digitalen Transformation im… mehr
Bei den Collaboration-Tools bahnt sich ein Zweikampf an. Microsoft positioniert Teams als Kommunikationszentrale in Office 365. Slack baut weiter an seinen… mehr
Mit digitalen Plattformen will Markus Sontheimer, CIO und CDO von DB Schenker, die Schnittstellen zum Kunden kontrollieren. Die technische Basis bildet ein… mehr
Digitale Transformation ist nicht nur ein IT-Thema. Wie der Immobiliendienstleister PlanetHome den Wandel meistert, verrät CIO und CDO Michael Sonne. mehr
Die Deutsche Börse will regulierte Dienstleistungen in die Cloud migrieren. Ein Vertrag mit Microsoft soll dafür neue Standards setzen. mehr
Die Rechtsabteilung von Rehau nutzt eine Kombination aus SharePoint und Metadatenverwaltung, um E-Mails und Anhänge zu archivieren. mehr
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) hat damit seine im August abgegebene Einschätzung geändert. Damals hielt er Office… mehr
Mit einem umfassenden Transformationsprogramm stellt CIO Stefan Henkel die IT-Organisation des Medizintechnikunternehmens Siemens Healthineers auf die… mehr
Mit einem Chief Digital Officer (CDO) und einer Digitalen Fabrik, aber ebenso mit Herz und Verstand positioniert sich die DAK Gesundheit als First Mover auf… mehr