Vom Blick nach innen bis zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) – im Recruiting von IT-Fachkräften zeichnen sich sechs Trends ab. mehr
Die Fachbereiche nehmen den CIO zunehmend als strategischen Berater und Business Enabler wahr. In dieser Rolle bringt er IT- und Geschäftsziele in Einklang und… mehr
IT-Projekte stauen sich, der Ruf nach Innovationen wird lauter: Analysten der Hackett Group beschreiben die zehn größten Herausforderungen für CIOs. mehr
Roland Schütz nahm die Zuhörer mit "hinter die Kulissen des digitalen Passagiererlebnisses." Dort gibt es für die Branche noch einiges zu tun, wie… mehr
Wer eine Podiumsrunde leitet, muss vorher die Positionen der Teilnehmer kennen. Und am besten lässt er kein Mikrofon durchs Publikum wandern. Vier Tipps an… mehr
Was IT-ler lange für überflüssig und luschig hielten, ist zum zentralen Erfolgsfaktor geworden: soziale Kompetenz. Worauf es dabei für Nerds und CIOs ankommt. mehr
Mensch-Maschine-Interaktion, Innovationskultur und Mitarbeiter-Engagement bestimmen Unternehmenserfolge. An all diesen Stellschrauben können CIOs drehen. mehr
IT-Organisationen müssen sich von einem IT-Dienstleister zu einem Technologieführer der nächsten Generation entwickeln. Damit die Transformation gelingt, wirft… mehr
Das Unternehmen hat die Daten – jetzt kommt es darauf an, sie auch zu nutzen. Drei Beispiele sollen zeigen, wie HR Analytics die Arbeit des Personalers… mehr
Business Relationship Manager (BRM) sollen dafür sorgen, dass die IT ihre Arbeit stärker an den Nutzer-Bedürfnissen ausrichtet. Manche CIOs stellen sie… mehr
Florian Kronenbitter wettet, dass etablierte Unternehmen, die bislang unterdurchschnittlich in ihre IT investiert haben und bis 2025 ihre Investitionen nicht… mehr
Bis Ende 2022 will SAP einen dreistelligen Millionenbetrag in den Aufbau eines Forschungszentrums im Norden Münchens investieren. Über 700 Entwickler,… mehr
Auch in der IT-Branche braucht es ein starkes und kompetentes Leadership. Beim Einstieg in die Führungsebene kommen häufig große Herausforderungen auf neue… mehr
Die IT-Abteilung wird klein, schnell und spezialisiert sein. Mit ihrem heutigen Zustand wird sie nichts mehr gemein haben. Forrester zeigt Modelle für neue… mehr
Datenspezialisten qualifizieren sich in den USA häufig im Selbststudium, so ein aktueller Report. In Deutschland sind die Ausbildungspfade traditioneller. mehr
In der IT-Industrie führt der Mangel an Fachkräften bereits zu wirtschaftlichen Einbußen. Dennoch bessern Unternehmen zu wenig bei Personalstrategien nach. mehr
Richtig eingesetzt, werden VR-(Virtual-Reality-)Anwendungen Personaler in ihrer Arbeit sowohl im Einstellungsverfahren als auch in der Mitarbeiterentwicklung… mehr
Wenn motivierte Digitalisierer und eine überforderte Organisation zusammenkommen, kann viel Frust entstehen. Wie Firmen den Kompetenzaufbau ihrer Mitarbeiter… mehr
Leistung allein genügt nicht, um Karriere zu machen. Mindestens genauso wichtig ist es, durch Selbstdarstellung positiv beim Chef und Kollegen aufzufallen. mehr
Wie finden CIOs einen geeigneten Kandidaten, der eines Tages in ihre Fußstapfen tritt? Die Strategien der IT-Chefs sind höchst unterschiedlich. mehr